Nach seiner Gründung 1999 in Nürnberg wurde das Forum für jüdische Geschichte und Kultur e.V. schnell zu einer Plattform der Begegnung auf dem weiten Feld des Judentums. Seither veranstaltet das Forum vielfältige Vorträge, Seminare, Filmvorführungen, Ausstellungen, Feiern und Reisen. Auf diese Weise möchten wir jüdische Geschichte und Kultur in unserer Gesellschaft vermitteln.
Inzwischen sind wir eine große und offene Gruppe von Mitgliedern und Freunden geworden, die gemeinsam an diesen Zielen arbeiten.
Zweck des Vereins ist es, jenseits von konfessionellen und gesellschaftlichen Gruppierungen möglichst viele Interessenten an jüdischer Geschichte und Kultur zusammenzuführen und damit einen Beitrag zu einer gemeinsamen Zukunft in einer Stadt zu leisten, die sich auf Grund ihrer Geschichte in besonderem Maße der Demokratie und den Menschenrechten verpflichtet sieht.
Dies wird durch folgende Aufgaben verwirklicht:
Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen den Vereinsvorstand vor. Sie können sich über unsere Satzung informieren, Mitglied werden oder direkt mit uns in Kontakt treten. Ihre Fragen, Vorschläge oder Ideen sind jederzeit willkommen!
So findet man uns:
Forum für jüdische Geschichte und Kultur e.V., Heilig-Geist-Haus, Hans-Sachs-Platz 2
90403 Nürnberg